Treasuryprodukte in SAP
Eine Übersicht der abbildbaren Produkte in SAP Treasury und Risk Management
Produkte im Treasury
A Short Overview
Der Kreativität von neuen Produkten im Treasuryumfeld sind kaum Grenzen gesetzt. Immer wieder gibt es neue Ausprägungen. Von strukturierten Produkten bis Standardprodukten wie der guten alten Aktie, über das Feldgeld und Darlehen gibt es mittlerweile unzählige Ausprägungen. Wir versuchen, eine kurze Überschau zu geben ohne natürlich einen Anspruch auf Vollständigkeit zu übernehmen
Fragen zu einem speziellen Produkt?
Das Produkt, das in SAP Treasury nicht abgebildet werden kann gibt es nicht!!!
Natürlich gibt es Produkte am Finanzmarkt, die nicht 1:1 durch Standardprodukte in SAP umgesetzt werden können. Wenn Sie vor so einem Problem stehen und keine Lösung in Sicht ist, dann sind wir Ihnen bei der Umsetzung gerne behilflich
Money Market
Geldmarktinstrumente
Der Geldmarkt ist im Gegensatz zum Kapitalmarkt eher kurz- maximal langfristig orientiert und ist ein Teilmarkt des Finanzmarktes dem sich eher professionelle Teilnehmer (Finanzdienstleister wie Versicherungen und Banken, Zentralbanken, international tätige Konzerne) bedienen
-
Festgeld - Fixed Term Deposit
Festgelder haben eine feste Laufzeit. Am Ende der Laufzeit können sie entweder als Sichteinlage weitergeführt werden oder aber prolongiert (verlängert) werden. Bei Prolongation gilt meist der aktuelle Zinssatz. Die Zinsen werden am Ende der Laufzeit gutgeschrieben. -
Tagesgeld - Overnight
-
Termingeld - Time Deposit
-
Kündigungsgeld - Deposit at Notice
-
Commercial Paper
-
Finanzstromgeschäft - Cashflow Insrument
-
Zinsgeschäft - Interest Rate Instrument

-
Fazilität - Facility
Mit einer Fazilität vereinbart ein Kreditgeber mit einem Kreditnehmer Rahmenbedingungen (=Kreditlinie) für eine Serie von Kreditinanspruchnahmen. Der Kreditgeber kann mehrere Ziehungsberechtigte (=Kreditnehmer) nennen, die Kredite zeit- und betragsmäßig variabel abrufen können, insgesamt bis zur zugesagten Kreditlinie.
Bestätigte FazilitätDer Kreditgeber garantiert die jederzeitige Verfügbarkeit einer limitierten Kreditsumme. Der Kreditnehmer hat dafür eine Gebühr zu entrichten.Unbestätigte FazilitätDer Kreditgeber garantiert kein Kreditlimit. Es werden dafür keine Gebühren erfasst. -
Syndizierte Fazilität - Syndicated Facility
-
Wechsel - Bill of Exchange
-
Repos/Pensionsgeschäft - Repurchase Agreement